Was ist Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit?

Was ist der Unterschied zwischen Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit?  

Wenn Sie kurzsichtig sind, können Sie sehen, was in der Nähe ist, aber alles, was weit entfernt ist, wird verschwommen! Wenn Sie weitsichtig sind, fällt es Ihnen schwer, die Nähe zu erkennen. Andererseits können Sie aus 10 Metern Entfernung eine Ameise entdecken, die über einen Tisch kriecht. Erfahren Sie im Folgenden mehr darüber, was es bedeutet, weitsichtig oder kurzsichtig zu sein und ob Sie eine Minusbrille oder eine Plusbrille benötigen.  

Ist Weitsichtigkeit + oder -?  

Wenn Sie weitsichtig sind, bedeutet dies, dass Sie + als Kraft verwenden, während Sie als Kurzsichtiger - als Kraft verwenden. Bei HART & HOLM finden Sie sowohl Brillen für Weitsichtige mit + als auch für Kurzsichtige mit -.  

In unserer Auswahl an Lesebrillen finden Sie alle unsere + Brillen für Weitsichtigkeit. Sind Sie hingegen auf der Suche nach einer Minusbrille gegen Kurzsichtigkeit, dann finden Sie bei unseren Minusbrillen die für Sie passende Auswahl.  

Sie sind also kurzsichtig oder weitsichtig!  

Ungefähr 20 % aller Menschen werden im Teenageralter mit Kurz- oder Weitsichtigkeit geboren oder entwickeln diese.  

Weitsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit kann viele verschiedene Ursachen haben. Meistens liegt es daran, dass der Abstand zwischen Augenlinse und Netzhaut nicht stimmt und der Seheindruck daher entweder vor oder hinter der Netzhaut trifft. Man kann sagen, dass der Fokus falsch ist.  

Bist du unscharf?  

Wenn Sie kurzsichtig sind, liegt der Fokus vor Ihrer Netzhaut, aber wenn Sie weitsichtig sind, liegt der Fokus zu weit hinten. Wenn Sie eine Brille tragen, setzen Sie eine „zusätzliche Linse“ auf die Außenseite der Augenlinse. Die Brille unterstützt somit die Augenlinse bei der korrekten Fokussierung. Fast alle Menschen erlangen ihr Augenlicht spätestens mit Mitte 40. Sie werden weitsichtig und benötigen eine Lesebrille. Dies liegt daran, dass die Linse Ihres Auges mit zunehmendem Alter härter wird und die Muskeln, die Sie zum Fokussieren nutzen, schwächer werden. Generell lässt sich also sagen, dass man mit zunehmendem Alter weitsichtiger wird. Mehr zum Thema Ageismus können Sie HIER lesen .  

Deine Augen sind absolut erstaunlich
- also pass gut auf sie auf.  

Dein wichtigster Sinn!  

Wussten Sie, dass von Ihren fünf Sinnen Ihr Sehvermögen der wichtigste ist? Daher verwendet Ihr Gehirn die meiste Energie darauf, im Auge zu behalten, was Ihre Augen ihm sagen.  

So funktioniert Ihr Auge!  

Ihr Auge besteht aus 4 sehr wichtigen Teilen. Ihre Hornhaut, Linse, Netzhaut und Sehnerv.  

Die Hornhaut

Ihre Hornhaut sitzt am äußeren Rand Ihres Auges und schützt es vor Staub und anderen Dingen, die in Ihr Auge gelangen können. Die Krümmung der Hornhaut schützt nicht nur Ihr Auge, sondern beeinflusst auch die Brechung des Lichts auf dem Weg in Ihr Auge und damit Ihr Sehvermögen.  

Die Linse

Zum Fokussieren nutzen Sie die Augenlinse. Das Auge wird fokussiert, indem die Linse entweder größer oder dünner gemacht wird. Die Linse ist an kleinen Fäden aufgehängt. Wenn Sie sich konzentrieren, nutzen Sie Ihre Muskeln rund um das Auge, um die Fäden zu straffen oder zu lockern. Wenn die Fäden an der Linse ziehen, dehnt sie sich entweder aus und wird dünner, oder sie zieht sich zusammen und wird dicker.  

Die Netzhaut  

Die Netzhaut ist die Filmleinwand, auf der das, was Sie sehen, zu Bildern wird. Gefüllt ist es mit ca. 7 Millionen kleine lichtempfindliche Stifte und 125 Millionen Fluch. Die Wasserhähne sind so empfindlich, dass sie den Unterschied im Farbspektrum des Lichts erkennen können. Es gibt 3 verschiedene Arten von Stollen, die jeweils ihre eigenen Farben haben. Die Stäbe sind ca. 100-mal lichtempfindlicher als die Wasserhähne. Sie reagieren nur auf weißes Licht und werden verwendet, wenn es dunkel wird. Die Noppen machen Ihre Nachtsicht aus. Nahe der Mitte der Netzhaut gibt es eine Stelle, an der sich nur Stäbchen befinden. Der Ort wird Gelber Fleck genannt. Es ist der empfindlichste Bereich der Netzhaut und der Bereich, der zum Fokussieren verwendet wird.  

Der Sehnerv

Der Sehnerv steckt hinter der Makula und ist die Verbindung zwischen Ihren Augen und Ihrem Gehirn. Eine Art Datenkabel. Der Sehnerv sendet ca. 40 Millionen Bitdaten pro an zweiter Stelle nach deinem Gehirn. Glücklicherweise nutzt Ihr Gehirn nicht alle Daten, sondern nur das Nötigste.  

Ihr Gehirn entscheidet, was Sie sehen!  

Ihr Sehvermögen ist in zentrales und peripheres Sehen unterteilt. Die zentrale Ansicht ist diejenige, die Sie verwenden, wenn Sie etwas bewusst betrachten. Das heißt, was sich in der Mitte Ihres Blickfeldes befindet. Zum Beispiel, wenn Sie lesen, kochen oder eine E-Mail schreiben. Ihr peripheres Sehvermögen umfasst alles, was sich am Rande Ihres Sichtfeldes abspielt. Es sind all die Dinge, die man sieht, aber normalerweise nicht bemerkt. Ihr peripheres Sehvermögen ist besonders aufmerksam auf alles, was sich bewegt. Also eine Art Alarmanlage. Es ist Ihr peripheres Sehvermögen, das Alarm schlägt, wenn Sie dabei sind, Ihren Kaffee zu verschütten, und der es Ihnen ermöglicht, die Tasse zu greifen, bevor sie überläuft. In der Mitte Ihres Sichtfeldes befindet sich ein blinder Fleck. Glücklicherweise bewegt sich das Auge ständig in kleinen Stößen. Daher kann Ihr Gehirn den blinden Fleck ausfüllen, sodass Sie nicht bemerken, dass er da ist.  

Wie finde ich die richtige Brillenstärke für mich?  

Wenn Sie unsicher sind, welche Stärke Ihre Brille hat und ob Sie weitsichtig oder kurzsichtig sind, kann es eine gute Idee sein, einen Optiker aufzusuchen. Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit entwickeln sich am häufigsten im Teenageralter. Allerdings wird die große Mehrheit auch die Erfahrung machen, dass Weitsichtigkeit mit dem Alter einhergeht. Wenn mit zunehmendem Alter eine Weitsichtigkeit auftritt, spricht man auch von Presbyopie. Sie tritt typischerweise im Alter zwischen 40 und 50 Jahren auf, da die Augenlinse mit zunehmendem Alter härter wird und die Augenmuskulatur entspannter wird. Beim ersten Mal müssen Sie normalerweise die Stärke +1,00 verwenden. Danach gilt als allgemeine Regel, dass sich Ihre Kraft alle 5 Jahre um +0,5 erhöht. Wenn Sie etwa 60 Jahre alt sind, wird die Kraft stabiler. Denken Sie immer daran, dass es natürlich individuell ist, wie genau sich Ihre Vision entwickelt.  

Wenn Sie bei HART & HOLM die falsche Stärke bestellen, bieten wir eine Festigkeitsgarantie. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie zum ersten Mal die falsche Stärke für zu Hause bestellen, gegen eine andere Stärke umtauschen können – völlig kostenlos.  


BESTSELLER
Sekt
Torino Champagner-Lesebrille – KLASSISCH
€27,95
Wundertüte - Lesebrille
€67,95
Moos
Milano Moss Lesebrille – KLASSISCH
€27,95
Moos
Torino Moss Lesebrille – KLASSISCH
€27,95
Mattschwarz
Milano Mattschwarze Lesebrille – KLASSISCH
€27,95
Grau
Milano Graue Lesebrille – KLASSISCH
€27,95
Moos
Biella Moss Lesebrille – KLASSISCH
€27,95
Nussbaum
Biella Walnuss-Lesebrille – KLASSISCH
€27,95
BESTSELLER
Creme
Biella Creme Lesebrille – KLASSISCH
€27,95
Grau
Biella Graue Lesebrille – KLASSISCH
€27,95
Olive
Biella Olive Lesebrille – KLASSISCH
€27,95
Rose
Biella Rose Lesebrille – KLASSISCH
€27,95